HSS Zweigstelle
In Weißdorf und Umgebung (bei Hof gelegen) haben wir nun auch eine HSS Außenstelle für euch!
Angie arbeitet mit Herz und Verstand, ist immer ehrlich, fair und nimmt auch die „härteren Fälle“ bei sich im Training auf.
Aufgeben ist keine Option für sie!
Hi, ich bin Angie
und bin Hundetrainerin mit verhaltenstherapeutischen Kenntnissen und habe den qualifizierten Sachkundenachweis für das gewerbsmäßige Ausbilden von Hunden für Dritte (§ 11 Tierschutzgesetz)
Einer der Hauptgründe, warum ich Hundetrainerin werden wollte: Um anderen Menschen die Odyssee zu ersparen, die ich mit meinem Hund erlebt habe.
Unser ‘Aramis‘ zog im Dezember 2017 bei uns ein. Als frisch gebackene Hundehalterin wollte ich natürlich alles richtig machen und einen gut erzogenen Hund haben. Ich las dutzende Bücher, besuchte eine Welpenschule, weil man mir sagte, dass sei ungemein wichtig und nach der Welpenschule folgte natürlich auch die Hundeschule. Grundgehorsam ist essentiell und so kamen nach den Büchern auch noch YouTube Videos und tausende Tipps von anderen Hundehaltern hinzu. Jedoch wurden unsere Themen immer schlimmer. Aramis ist ein Herdenschutzhund und entwickelte zunehmend mehr Verhaltensauffälligkeiten. Ich habe es geschafft aus dieser Spirale herauszukommen und das möchte ich anderen ermöglichen!
Damit dieses Kapitel der gemeinsamen Zeit mit seinem Hund zu einem schönen Kapitel wird. Natürlich ist nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen und natürlich gibt es immer mal Konflikte – doch das geht alles leichter, als man denkt mit dem richtigen Blick auf den Hund.”
Hospitationsmöglichkeit
Falls du Hundetrainer bist oder noch in Ausbildung, du gerne bei unserer einzigartigen Arbeitsweise hospitieren möchtest und Hof für dich näher ist als Pforzheim, kannst du gerne Angie kontaktieren und sie dann begleiten.

Meine Kontaktdaten:
Angela Runneck
(bitte dazu schreiben, dass ihr zu Angie möchtet)
+49 173 6986542
Meine Hunde
Aramis
“Als ich mit 9 Wochen aus dem Tierschutz geholt wurde, wusste Angie nicht, was auf sie zu kommt.
Jetzt wiege ich knapp 60 kg und bin ein stattlicher Herdenschutzhundmix (Kaukase).
Mein Frauchen hat früher oft gesagt, ich bringe sie an den Rand der Verzweiflung. Ich brauche halt rassebedingt ein bisschen länger, um manche Sachen zu verstehen, manches will ich auch gar nicht verstehen. Da sagt sie dann immer was von „Glocken im Kopf“, ich weiß nicht was sie damit meint…
Ja und dann hat sie so eine Ausbildung gemacht, Hundetrainer nennt sich das wohl, um anderen Menschen das zu ersparen, was sie mit mir durchgemacht hat. Naja und seitdem kann ich schon ganz schön viel, aber ich bin noch nicht „fertig“, deshalb arbeiten wir jeden Tag miteinander, um noch besser zu werden.
So, jetzt kennt ihr mich und wenn ihr Angie kennen lernen wollt, meldet euch einfach.
Sie macht das gut und gibt bei Problemen nicht auf. Da bin ich das beste Beispiel.”
Paula
“Ich bin ein Mali Mix und bin im Dezember 2020 geboren.
Mein neues Frauchen hat mich am 07.11.21 zu sich geholt, da war ich gerade mal 10 Monate alt und hatte schon drei verschiedene Zuhause. Bei meiner „Erziehung“ hatten 8 Hundetrainer ihre Finger mit im Spiel. Aber keiner hat mich verstanden und ich war doch noch ein Welpe – ich durfte weder schnüffeln noch meine Welt erkunden, nur weil ich ein bisschen speziell war, aber das war ich doch nur, weil mich keiner verstanden hat.
Dadurch hatte ich dann keine Lust mehr auf zuhören und habe mir einen Panzer zugelegt. Irgendwie musste ich mich ja selber beschützen. Aber Angie hat dann einen Neuanfang mit mir gewagt. Ich hatte am Anfang viele gute Ideen z.b Autos, Fahrräder und Traktoren zu jagen, aber das fand Angie nicht so lustig!
Achja, und schlafen fand ich ganz schön doof, gibt doch viel bessere Ideen den Tag rumzubringen, aber Angie hat darauf bestanden. Sie sagte immer zu mir “ du bist eine Kröte“ Hm, warum nur? Auch beim Spaziergang durfte ich nicht machen was ich wollte, ich sei gestresst, oder so ähnlich meinte Angie, auch da war dann immer dieses blöde Wort „Ruhe“ mit im Spiel. Immer diese Ruhe!
Aber soll ich euch was verraten, schlafen ist gar nicht so übel.
Dann meint sie aber noch ich müsse mich nicht um alles und jeden kümmern, sondern dass sie das ganz gut übernehmen und regeln kann. Am Anfang hab ich ihr schon deutlich gesagt, dass ich das kann und musste ihr dann auch schonmal im Arm hängen.
Nach einiger Zeit bei Angie hab ich dann doch gelernt, dass sie es nur gut mit mir meint und mir nur helfen will. Jetzt fühl ich mich ganz wohl in meinem neuen Zuhause und mit meinem Aramis! Aber trotz unserem schwierigen Start, bin ich ganz froh endlich angekommen zu sein.
Sie hat mich nicht aufgegeben, obwohl ich ganz schön „krätzig“ war.”
Ich bin für dich und deinen Hund da!

Einzeltraining
Mit viel Feingefühl und Verständnis erarbeitet Angie mit dir einen passenden Fahrplan. Dazu trefft ihr euch bei dir Zuhause oder in verschiedenen Alltagssituationen – dort wo ihr eben eure Themen habt. Bei HSS ist es wichtig, den wahren Ursachen auf den Zahn zu fühlen, da Auffälligkeiten Symptome sind für Ungleichgewichte im Hund.
Melde dich direkt hier an oder schreib uns eine Mail an info@hundezentrum-hss.de

Alltagstraining
Dies macht Angie ebenso individuell wie angepasst an die Teilnehmer wie alle ihre Angebote. In kleinen Gruppen werden Alltagssituationen im Detail gemeistert. Dabei arbeitet Angie mit jedem Mensch-Hund-Team einzeln, damit ihr nicht überfordert, sondern stets engmaschig begleitet seid. Der Blick für die Details in der Hundesprache sind hier besonders wichtig und Angie hilft dir dies genauso zu sehen, damit du deinem Hund bereits im Ansatz helfen kannst ein entspannter Partner zu werden.
Wann? Samstags 16-17Uhr

Social Walks 2.0
Die HSS Social Walks laufen anders ab als übliche Social Walks. Hier wird mit passenden Hunden gearbeitet, es sind also therapeutische Läufe. Dein nach HSS eingeschätzter Hund läuft mit seinem passenden Partner und wir als Menschen begleiten das ganze optimal, sodass sich die Hunde weiter entwickeln können. Diese Läufe sind die perfekte Ergänzung fürs Training mit dem Hund bzw verschaffen sie uns ganz oft erst einen Fuß in die Tür. Angie hat selbst eine Visionärin und einen Unterstützer und ist somit bereit dir mit deinem Hund der Sozialen Mitte zu helfen.
Ihr trefft euch dazu an einem bestimmten Treffpunkt, den Angie dir durchgibt, und lauft etwa 20min mit den Hunden. Diese Läufe sind sehr anstrengend für die Hunde, deshalb achten wir sehr darauf, dass diese zeitlich begrenzt sind.
Wann? Termine findest du hier oder meldest dich bei Angie direkt

Teamstunde
In dieser Einheit trefft ihr euch auf Angies Hundeplatz. Die nach HSS eingeschätzten Hunde treffen hier ihren passenden Partner und können etwa 10min miteinander arbeiten, begleitet durch Angie. Auf dem eingezäunten Gelände sind die Läufe nochmal intensiver als beim Gassi, da die Hunde hier vollkommen aufeinander konzentriert sind. So manch tolle Entwicklungen konnten wir hierbei schon beobachten. Eine regelmäßige Teilnahme bringt den Hunden sehr viel.
Wann? Termine findest du hier oder meldest dich bei Angie direkt
Kontakt
Mit dem Absenden deiner Nachricht erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. Lies dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.